Ihr Zugang zu geförderter Weiterbildung im Handel

100 % Förderung der Inhalte – wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.

„Handel Gleich“ fördert Gleichstellung und Beteiligung im Unternehmen – mit finanzierten Weiterbildungen für ihre Mitarbeiter 

 

In vielen Handelsunternehmen sind es vor allem Frauen, die in Teilzeit arbeiten – oft, weil sie familiäre oder persönliche Verantwortung in der Sorgearbeit übernehmen. Dabei geht wertvolles Fachkräftepotenzial verloren.

Sie möchten das ändern?

Dann bietet Ihnen das Projekt Handel Gleich genau die richtige Unterstützung: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Strategien, wie Sie Teilzeitkräfte gezielt weiterentwickeln, binden und fördern können – mit 100 % geförderten Weiterbildungen für Mitarbeitende und Führungskräfte.

Gerade im Zuge des demografischen Wandels ist es entscheidend, neue Wege in der Personalentwicklung zu gehen. Wir begleiten Sie in diesem Veränderungsprozess – mit praxisnahen Seminarangeboten rund um Gleichstellung, Teilhabe und moderne Führungskultur.

Ziele des Projekts
Projektlaufzeit und Teilnahmevoraussetzungen
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Ihre Ansprechpartner
Thematische Schwerpunkte der Weiterbildungsangebote
Sozialpartnerschaftlicher Ansatz
Über den ESF

Das Projekt Handel Gleich wird im Rahmen des Programms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Europäische Sozialfonds+